You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Suche
Kostenlose DRK-Hotline. Wir beraten Sie gerne.
08000 365 000
Infos für Sie kostenfrei rund um die Uhr
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.
Hilfe für Minenopfer in Afghanistan
Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) betreibt in Afghanistan ein Orthopädieprojekt, von dem in den letzten zwanzig Jahren 80.000 Minenopfer…
Deutschland, das Sommermärchen und das DRK
Während der WM 2006 leisten täglich 3000 bis 5000 Helferinnen und Helfer des DRK den Sanitäts- und Betreuungsdienst. Sie absolvieren 96.700 Einsätze. Eine…
Jenseits aller Vorstellungskraft
Die Tsunami-Katastrophe im Indischen Ozean schockiert zu Weihnachten 2004 die ganze Welt. Umgehend laufen Hilfsbemühungen im großen Stil an. Das DRK ist dabei einer…
Blick zurück nach vorn
Hinein ins 21. Jahrhundert (2006 – heute)
Auch nach der Jahrtausendwende stand die Zeit niemals still. Zwar boten Jubiläen wie das 150jährige Bestehen des Roten Kreuzes…
Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKiP)
Konzept für die Gruppenarbeit mit Eltern und ihren Kindern ab der 6. Lebenswoche bis zum 12. Lebensmonat.
Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKiP®)
individuelle…
Yoga mit Kindern
Für Eltern mit Kindern Alter von sechs bis 12 Jahren
Beim Eltern-Kind-Yoga ist Zeit für achtsame Begegnungen zwischen Mama/Papa und Kind, Entspannung und Lachen. Ziel ist das…
Kontakt
Über das Formular können Sie Kontakt zu uns aufnehmen. Wenn Sie möchten, können Sie Ihr Anliegen durch Angabe eines Bereiches genauer spezifizieren. So ermöglichen Sie uns eine schnelle…
Herz-Lungen-Wiederbelebung
Bei bewusstlosen Personen besteht immer die Gefahr eines Kreislaufstillstandes. Deshalb muss schnellstmöglich gehandelt werden.
Beachten Sie: Für Säuglinge und Kinder…
Herz-Lungen-Wiederbelebung bei Säuglingen und Kleinkindern
(Säugling: bis Ende erstes Lebensjahr)
Eine Herz-Lungen-Wiederbelebung wird immer dann ausgeführt, wenn Bewusstlosigkeit und keine…
B. Schutz der Zivilbevölkerung
2. Behandlung von Zivilpersonen nach einer Besetzung
Grausamkeiten jeder Art (Folterung, Verstümmelung, medizinische oder wissenschaftliche, nicht durch ärztliche…