You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Sie stellen fest, dass das Bewegen in der eigenen Wohnung, aufgrund von beginnenden körperlichen Einschränkungen, zunehmend schwerer fällt.
Sie merken, dass
die Nutzung der Badewanne schwerfällt, weil der Wannenrand nicht mehr überstiegen werden kann.
die Wohnung nicht mit einem Rollstuhl genutzt werden kann.
Treppenstufen zum Mobilitätshindernis werden.
Türschwellen und Teppiche zur Stolperfalle werden können.
Senioren-Wohnen
Unsere DRK-Wohnberatung kommt zu Ihnen in die Wohnung, berät Sie zu Veränderungsmöglichkeiten und eventuell vorhandenen Finanzierungshilfen. Mit dem Ziel, dass Sie möglichst lange selbstständig in ihrer Häuslichkeit verbleiben können.
So erhalten Sie eine gute Übersicht, welche Schritte zu Veränderung möglich sind und können auf dieser Grundlage Entscheidungen treffen; bei Wohneigentum, um selbst Handwerker zu bestellen oder als Mieter, um mit dem Vermieter ins Gespräch zu kommen und gemeinsam Lösungen zu finden.
Wie geht es weiter?
Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.
Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.
Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.