Suche

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

353 Treffer:
Suchergebnisse 51 bis 60 von 353
  • 1914

    Bewährungsprobe im Ersten Weltkrieg Im Ersten Weltkrieg werden viele Rotkreuzschwestern in der Verwundetenpflege an allen Fronten eingesetzt. Sie sind entsetzt über das große Elend und Leid, das sie…

  • 1915-1

    Stricken für die Front Ob Radio-Jingle, Müttergenesungswerk oder Strickprojekt: Elly Heuss-Knapp besticht mit kreativen Ideen. Zu Beginn des Ersten Weltkrieges fehlt es überall an der Front an…

  • 1915-2

    Der Engel von Sibirien Elsa Brändström hilft während des Ersten Weltkriegs deutschen Kriegsgefangenen in Russland. Aus Dankbarkeit verleihen ihr die Soldaten den Beinamen „Engel von Sibirien“. …

  • 1916

    Die Erfindung der Bildungskanonen Nach zwei schweren Kriegsjahren sind die Frontsoldaten geistig ausgehungert. Das Rote Kreuz ruft zu Bücherspenden auf, um sie mit Lesestoff versorgen zu können. …

  • 1917

    Grundsätze vs. Patriotismus Im Ersten Weltkrieg herrscht Rohstoffmangel. Das Rote Kreuz sammelt ausgekämmtes Frauenhaar zur Herstellung von Treibriemen. Am 1. August 1914 hat Kaiser Wilhelm II. zu…

  • 1918

    Fünf Millionen Karteikarten Der Erste Weltkrieg wütet in Europa und bedingt Nachforschungen ungeheuren Ausmaßes. Bereits bei Ausbruch des Krieges haben die Rotkreuzgesellschaften der beteiligten…

  • 1920

    Reform und Neuordnung Die zwanziger Jahre (1920 – 1932) Als Folge des Versailler Vertrages wird auch das Rote Kreuz in Deutschland demobilisiert und entmilitarisiert. Die neue politische Ordnung…

  • 1920

    Die Bergwacht wird gegründet In den zwanziger Jahren nimmt der Gebirgstourismus stark zu. Viele verunglücken in den Alpen, weil sie unerfahren oder leichtsinnig sind. 1920 gründet Fritz Berger die…

  • 1921

    Die Geburtsstunde des Deutschen Roten Kreuzes Die politische Situation nach dem Ersten Weltkrieg erfordert ein neues Profil und eine einheitliche Vertretung der bis dato rechtlich selbstständigen…

  • 1922

    Fridtjof Nansen - Pionier und Charismatiker Dank des Nansen-Passes erhalten Millionen staatenloser Flüchtlinge wieder einen legalen Status. Fridtjof Nansen ist nicht nur als Polarforscher in die…

Suchergebnisse 51 bis 60 von 353