Suche

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

353 Treffer:
Suchergebnisse 91 bis 100 von 353
  • 1954

    Mobilität für Kriegsversehrte In Berlin entwickelt das DRK ein Modellprojekt: In der „Versehrten-Fahrschule des Deutschen Roten Kreuzes“ können bein- und armamputierte Kriegsheimkehrer ihren…

  • 1955

    DRK der DDR – die Zahl der Freunde wächst Im Oktober 1952 ist das DRK der DDR gegründet worden. Zwei Jahre später wird es durch das „Internationale Komitee vom Roten Kreuz“ (IKRK) international…

  • 1956

    Beistand in schwerer Zeit Nach dem Krieg in Korea hat das westdeutsche DRK ein Krankenhaus in Pusan eingerichtet. Über fünf Jahre hinweg stellt es die medizinische Versorgung der notleidenden…

  • 1957

    Bleib gesund! Die in der DDR regelmäßig erscheinenden DRK-Broschüren „Lernen und Handeln“ vermitteln praktische Tipps, die die Bevölkerung gesund halten sollen. In den fünfziger Jahren beginnt das…

  • 1958

    Furcht vor einer atomaren Katastrophe Die Angst vor einem Dritten Weltkrieg intensiviert die innerdeutschen Rotkreuzkontakte. Dreizehn Jahre nach Kriegsende wollen viele Menschen sowohl im Osten…

  • 1959

    Spurensuche in Solferino Zum hundertsten Jahrestag erinnern mehrere Monumente an die folgenreiche Schlacht in Oberitalien. Direkt auf dem Burgberg von Solferino, der damals besonders umkämpft war,…

  • 1960

    Rollende OP-Säle In den sechziger Jahren baut das DRK in der Bundesrepublik sein weitverzweigtes Netz aus Rettungsstationen und Krankentransporten aus. Während der Zeit des Wirtschaftswunders…

  • 1962

    Jahrhunderthochwasser in Hamburg Das Hochwasser in Hamburg gerät zur Katastrophe. Das Deutsche Rote Kreuz meistert seine bisher größte Herausforderung nach dem Krieg mit Bravour. In der Nacht vom…

  • 1963-1

    Das Rote Kreuz wird hundert Zum hundertsten Jubiläum erhält das IKRK gemeinsam mit der Liga des Roten Kreuzes zum dritten Mal den Friedensnobelpreis. Das Rote Kreuz feiert, und die ganze Welt feiert…

  • 1963-2

    Das Wunder von Lengede Das Grubenunglück von Lengede wird zu einer der größten Bergwerkskatastrophen der Nachkriegszeit. Ärzte, Sanitäter und Freiwillige des DRK helfen bis zur Erschöpfung. Am 24.…

Suchergebnisse 91 bis 100 von 353