Suche

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

353 Treffer:
Suchergebnisse 81 bis 90 von 353
  • 1945-2

    Vermisst und wiedergefunden Der Suchdienst des DRK wird zum Hoffnungsträger für Millionen Deutsche, die ihre Angehörigen in den Wirren des Zweiten Weltkrieges verloren haben. Am Ende des Krieges…

  • 1946

    Das DRK wird entnazifiziert Nach der bedingungslosen Kapitulation 1945 beginnen die Besatzungsmächte Deutschland schrittweise zu entnazifizieren. Auch die Führungsspitze des DRK wird zur Rechenschaft…

  • 1947

    Millionen von Essensportionen retten Kinderleben In einem früheren Hamburger Schlachthof richtet das Deutsche Rote Kreuz die größte Küche Europas ein und rettet damit tausende Kleinkinder vor dem…

  • 1948

    Flucht, Vertreibung und Neubeginn Das Grenzlager Friedland wird zunächst für Heimatvertriebene, Kriegsheimkehrer und später auch für Flüchtlinge aus der ganzen Welt ein „Tor der Freiheit“.…

  • 1949

    Identität: unbekannt Bei Bombenangriffen und auf der Flucht sind viele Kinder bei Kriegsende von ihren Müttern getrennt worden. Über den DRK-Suchdienst hoffen sie, ihre Eltern wiederzufinden. Viele…

  • 1950

    Neubeginn in Ost und West Wiederaufbau im geteilten Deutschland (1950 – 1965) Im Westen Deutschlands wird das DRK 1950 wiedergegründet, zwei Jahre später auch in der DDR. Die Aufbauarbeit findet…

  • 1950

    Neuanfang nach dem Zweiten Weltkrieg Das DRK (West) wird bei Koblenz neu gegründet. Bundespräsident Theodor Heuss gratuliert per Telegramm. Das Deutsche Rote Kreuz war im Sommer 1945 durch die…

  • 1951

    Blut rettet Leben Die erste deutsche Blutspendenzentrale wird 1951 in Düsseldorf eingerichtet. Millionen Bürger spenden heute freiwillig und unentgeltlich ihr Blut dem DRK und sichern damit die…

  • 1952

    Flucht in den Westen 1952 setzt eine Massenflucht aus der DDR ein, weil viele die Schließung der Grenzen befürchten. Das westdeutsche DRK hilft den Flüchtlingen mit der Einrichtung von Heimen und…

  • 1953

    Ferien vom Kalten Krieg Ein Aktionsbündnis zwischen der Stiftung Berlin, dem Berliner Senat und dem Britischen, Amerikanischen und Deutschen Roten Kreuz ermöglicht 10.000 Kindern unvergessliche…

Suchergebnisse 81 bis 90 von 353