Suche

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

353 Treffer:
Suchergebnisse 111 bis 120 von 353
  • 1979

    Ein Schiff für alle Fälle Über fünf Jahre hinweg kommt das Hilfsschiff Flora in zahlreichen Krisengebieten zum Einsatz. Nach dem Vorbild der Helgoland erwirbt das DRK 1979 die Flora und lässt sie…

  • 1981

    Solidarität mit Solidarność Die Hilfe für Polen entwickelt sich zu einer der größten DRK-Aktionen der Nachkriegszeit. Nach dem Streik auf der Danziger Leninwerft und dem Aufbegehren der…

  • 1982

    Blut spenden beim DRK der DDR In der DDR sorgen die vielen Mitglieder des DRK für eine große Popularität des Blutspendewesens. Auch dank persönlicher Werbung können schließlich 91 Prozent des Bedarfs…

  • 1983

    Jacke wie Hose Durch Altkleidersammlungen kann das DRK zahlreiche Hilfsprojekte finanzieren. Recycling durch das Rote Kreuz hat eine lange Tradition. Bereits während des Ersten Weltkriegs wurden im…

  • 1984

    Vielfalt und Vermächtnis Hier liegt Geschichte auf Lager: Die ersten Rotkreuzmuseen öffnen ihre Türen. In Nürnberg eröffnet das bis heute größte Rotkreuzmuseum Deutschlands. In acht…

  • 1985

    Die 450 DRK-Rettungshunde Die feine Nase der Rettungshunde ist jeder Technik überlegen. Bei Erdbeben, Gasexplosionen oder Lawinenunglücken bilden Herrchen oder Frauchen und Hund ein unschlagbares…

  • 1986

    Atomkatastrophe schockiert die Welt Der GAU von Tschernobyl gilt als eine der größten Katastrophen in der Geschichte der Kernenergienutzung. Strahlenbedingte Krankheiten treten bis heute auf. Das DRK…

  • 1987

    Heimkehr in ein unbekanntes Land In der Betreuung von Aussiedlern und Spätaussiedlern erwächst dem DRK ein weiteres wichtiges Aufgabenfeld. Seit den fünfziger Jahren siedeln deutschstämmige…

  • 1988

    Kultserie „Bereitschaft Dr. Federau“ Die siebenteilige TV-Serie zeigt Liebe, Leid und Leben in der DRK-Bereitschaft. Das Drehbuch von Karlheinz Klimt wird 1987 verfilmt, 1988 im DDR-Fernsehen…

  • 1989

    Wendejahre Alte und neue Herausforderungen (1989 – 2005) Die historischen Umbrüche von 1989 erfassen ganz Europa. Bei den turbulenten Ereignissen in der Prager Botschaft und an der innerdeutschen…

Suchergebnisse 111 bis 120 von 353